Mit Video: Genussfestival und Kochshow 2022
Die regionalen Direktvermarkter von Pfaffenhofener Land luden am 02. Juli 2022 zur Geburtstagsfeier mit einem großem Genussfestival ein. Hier die Video- und Foto-Doku von Lukas Sammetinger:
Apropos: Mit dem Code
BRUTALLOKAL22
bekommt Ihr 30 % Frühbucherrabatt auf alle Kochkurs-Tickets!
🎫 Jetzt gleich vergünstigte Tickets sichern:
👉👉👉 https://www.pfaffenhofenerland.de/event
Der digitale Hofladen für die Hosentasche
Lust auf frisches Obst und Gemüse, auf Käse, Fleisch, Eier, Brot, Milch und Getränke, am liebsten in Bio-Qualität von regionalen Erzeugern? Und weder Zeit noch Lust, dafür zehn Hofläden mit ihren unterschiedlichen Öffnungszeiten abzufahren?

Das Problem ist gelöst: Der Direktvermarkter- Verein „Pfaffenhofener Land“ kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken – über 2400 Kunden haben sich bereits auf der Online-Plattform angemeldet.
Am Samstag, den 2. Juli, wurde PAFLand zwei Jahre alt und lud auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz zu einem Geburtstags-Naschmarkt ein: Produkte von rund 60 Erzeugern konten gratis verkostet werden, Foodtrends und regionale Neuheiten wurden präsentiert. Premiere hatte beispielsweise der erste Pfaffenhofener Haferdrink von Probsthof aus Förnbach. Als ganz besonderes Schmankerl präsentierte Pfaffenhofener Land die Kochshow "Brutal Regional" rund um kochen und leben mit regionalen und saisonalen Erzeugnissen von und mit Christine Krammer-Regler und Andi Stocker.

Übrigens PAFLand funktioniert so: Man stöbert auf der Internetseite, wählt aus einem Sortiment von rund 2500 regionalen Produkten aus, die bäuerliche Erzeuger, Lebensmittel-Handwerker und kleine Manufakturen aus der Region anbieten. Der fertig zusammengestellte Einkauf kann dann samstags auf dem Pfaffenhofener Wochenmarkt, in Rohrbach, Schweitenkirchen, Scheyern und Jetzendorf abgeholt werden. Oder man lässt ihn sich bequem nach Hause liefern.

Premiere: Kochshow "Brutal Lokal"
von und mit Christine Regler-Krammer und Andi Stocker
Premiere feierte auch eine Kochshow von und mit Christine Krammer-Regler und Andi Stocker.
Nach dem Motto “Brutal Lokal” vermittelten Koch Andi Stocker und Kulinarikberaterin Regler-Krammer ein neues Verständnis von Saisonalität und lokaler Esskultur.
Das heißt, es wurden beispielsweise ausschließlich Gerichte zubereitet, für die saisonale Produkte aus regionaler Herkunft verwendet wurden.
Während der Zubereitung wurden Produkte und Erzeuger*innen vorgestellt.
Ob geeister Tomaten-Shot, regionalem Reis, Kartoffel-Rote-Bete-Stampf mit Saibling oder alternative Burger-Varianten, alle Gerichte konnten von den Zuschauer*innen nach jeder Runde ausgiebig probiert werden.

9:30 - 10:00
Geeister Tomaten-Shot
Bio-Tomaten und Rucola von Biokotti | Haselnuss von Bio-Kammerl Geisenhofer | Bio-Hartkäse von Hagl & Graml | Bio-Essig von Kriegl | Honig von Florian Göttler Anwesend: Lorenz Kottermair - Biokotti | Claudia und Max Hagl - Hagl & Kraml
10:00 - 10:30
Gebratener Regional-Reis
Bio-Pute von Wallners Bioputen | Reis von Knab | 3erlei Pilze von Pilze Ulrich und Pilze Böhme | Mangold und Karotten von Biokotti | Hopfengestopfte Sojasoße von Sellmayer Anwesend: Johannes Selmayer - Hop Soy
10:30 - 11:00
Kartoffel-Rote-Bete-Stampf mit Saibling
Rote Beete von Biokotti | Frühkartoffeln von Biohof Grabmaier | Haferdrink von Probsthof | Saibling von Quellfisch Karmann | Wildkräuter von xy | Bio-Butter von Hagl & Kraml
Anwesend: Tanja Grabmaier - Biohof Grabmaier | Familie Ebner - Probsthof
11:00 - 11:45
Alternative Burger in Laugen-Bun von Bäckerei Breitner mit Spitzkohl & Radieserl-Salat
Dinkelbratlinge-Schweinehack mit Senf-Joghurt-Dip
von Biokammerl Geisenhofer und Doimerhof Strohschweine
Veganer Schwammerl-Patty mit Senf-Joghurt-Dip
von Heimatkost
Reh-Hack-Patty mir Preiselbeeren-Joghurt-Dip
von Hallertauer Wild und Biohof Grabmaier
Anwesend:
Barbara Weichselbaumer - Doimerhof | Susanne Geisenhofer - Biokammerl

Hier gleich genial regionale Produkte bestellen.