top of page

Veganer Karotten-Kimchisalat mit gebratenem Bio-Räuchertofu

Autorenbild: PafländerPafländer
Erntefrisch - das genial regionale PAFLAND-Rezept der Woche präsentiert von Christine Regler-Krammer

Volle Möhre gegen die Erkältung! Erlebe den winterlichen Immunbooster in seiner besten Form: Ein veganer Karotten-Kimchisalat mit gebratenem Bio-Räuchertofu. Die Kombination aus knackigem Gemüse, einer Prise asiatischer Schärfe und dem herzhaften Tofu bringt nicht nur Farbe, sondern auch Gesundheit auf deinen Teller. Lass dich von diesem frischen Mix verzaubern und stärke deinen Körper in der kalten Jahreszeit!



Zutaten (für 4 Portionen à 100 g)

  • 3 Karotten

  • ½ Spitzkohl

  • 1 kleines Glas Kimchi (z. B. von Gebert-Löw)

  • 200 g Bio-Räuchertofu (z. B. von Muichheisl)

    Alternative: Putenschnitzel Curry in Streifen

  • ½ Kisterl Sprossen (nach Wahl, z. B. Minga-Greens)

  • 1 rote Zwiebel

  • 2 EL Waldhonig Alternative: Aprikosenaufstrich

  • 3 EL Honigessig

    Alternative: Apfelessig

  • 2 EL Pflanzenöl

  • 2 EL Gewürzsalz „Zitrone-Pfeffer“ (z. B. Wild & Honig)


Zubereitung

  1. Vorbereitung:Schneide die rote Zwiebel und den Spitzkohl in feine, dünne Streifen.

  2. Karottenkunst:Halbiere die Karotten der Länge nach und hobele sie mit einem Kartoffelschäler in elegante Streifen – so werden sie zum echten Hingucker.

  3. Alles vereinen:Gib die vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Kimchi, den Sprossen, Honig, Essig und Gewürzsalz in eine große Schüssel. Vermenge alles gründlich, damit sich die Aromen entfalten können.

  4. Tofu-Highlight:Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne und brate den Bio-Räuchertofu kurz an, bis er goldbraun und leicht knusprig ist. Verfeinere ihn mit einer Prise Gewürzsalz „Zitrone-Pfeffer“.

  5. Finale Kreation:Verteile den noch heißen Tofu gleichmäßig über den Salat. So verbinden sich die warmen, aromatischen Noten des Tofus mit der frischen, knackigen Rohkost zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.



Warum dieser Salat ein Must-Have ist?!

Dieser winterliche Salat ist ein echtes Multitalent:

  • Immunstark: Der fermentierte Kimchi fördert die Vielfalt der Darmbakterien und unterstützt dein Immunsystem – ideal in der Erkältungszeit.

  • Vitamin-Power: Karotten liefern bei nur 25 Kilokalorien pro 100 g einen hohen Anteil an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen.

  • Regional & Nachhaltig: Mit echtem Imkerhonig und regionalem Biotofu wird hier nicht nur dein Körper, sondern auch deine bewusste Ernährung gefeiert.


Genieße diesen frischen und belebenden Salat als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu einem herbstlich-winterlichen Dinner. Lass dich von den Farben und Aromen inspirieren und starte voller Energie in den Tag! Guten Appetit!

Comments


bottom of page